Sie erreichen uns per E-mail oder unter +31 (0)488 410955 +31 (0)488 410955
Find & Fix

PPAP Automotive

Der PPAP Automotive (Production Part Approval Process ) ist ein Produktionsteil-Freigabeverfahren und wird bei der Bemusterung von Serienteilen angewendet. PPAP Automotive hat seinen Ursprung in der Automobilindustrie, wird inzwischen aber auch in anderen Branchen angewendet. Im Gegensatz zum Erstmusterprüfbericht dient der PPAP Automotive als Produktionsprozess- und Produktionsfreigabeverfahren und schließt die Bemusterung aller Produktions- und Ersatzteile mit ein.

Regeln und Standards

PPAP Automotive unterliegt deutlichen Regeln und Standards, die im IATF 16949 beschrieben sind. Charakteristisch für die Automobilbranche ist, dass das Produktionsteil-Freigabeverfahren nicht nur von den direkten Zulieferern der Automobilhersteller sondern von allen Unternehmen der gesamten Lieferkette vor Beginn der Serienproduktion durchgeführt werden muss. PPAP Automotive ist somit ein wichtiger Baustein des Qualitätssicherungsverfahrens.

Ziele des PPAP Automotive:

  • Sicherstellung, dass ein Lieferant mit seinen gelieferten Teilen die Produktions- und Qualitätsanforderungen des Kunden erfüllen kann.
  • Einen Nachweis zu erbringen, dass die technische Konstruktionsvorgaben und Spezifikationen des Kunden vom Lieferanten verstanden und erfüllt werden.
  • Zu zeigen, dass der gewählte Herstellungsprozess das Potenzial hat, während des tatsächlichen Produktionslaufs die Teile in der abgesprochenen Menge und unter Beachtung sämtlicher Anforderungen zu produzieren.

Sie benötigen einen PPAP Automotive Nachweis? Kein Problem. Wir können für sämtliche der durch uns gelieferten Befestigungsprodukte sowohl einen PPAP Automotive Nachweis als auch einen Erstmusterprüfbericht erstellen.